Seminare
Äussere und innere Migrationsprozesse – Das Eigene und das Fremde
27./28. August 2022 in Olten
Einführung in die Methode des psychoanalytisch orientierten Psychodramas zum Thema Migrationsprozesse mit Ursula Hauser, SBAP Preisträgerin 2014 für ihre ausserordentlichen Leistungen im Bereich der Angewandten Psychologie.
Psychodramatische Aufstellungsarbeit im Einzelsetting (Monodrama)
9./10. September 2022 in Olten
Psychodrama ist auch im Einzelsetting ein wirksames Lerninstrument. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachpersonen, die vermehrt Elemente der psychodramatischen Aufstellungsarbeit nutzen möchten.
Rollenspiel im Einzelsetting (Monodrama)
18./19. November 2022 in Olten
Das psychodramatische Rollenspiel ist auch im Einzelsetting ein wirksames Lerninstrument. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachpersonen, die vermehrt Psychodrama-Elemente und kreative Techniken in ihre Einzelarbeit integrieren möchten.
Weiterbildung
Humanistische Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychodrama
Diese postgrauduale Weiterbildung in Psychodrama richtet sich an Fachpersonen aus Psychotherapie, klinische Psychologie und Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte kann diese Weiterbildung als Teil der Ausbildung zum FMH-Diplom in Psychotherapie und Psychiatrie angerechnet werden.
Psychodramatiker / Psychodramatikerin PDH
Von PDH und FEPTO anerkannte Weiterbildung in Psychodrama (Beginn des Lehrganges fortlaufend mit den offenen Seminaren)
Kurse für Institutionen
Interne Kurse für Ihre Institution
Sie finden hier Kurs-Angebote für eine interne Weiterbildung in Ihrer Institution. Untenstehend drei Themenangebote: Stopp Gewalt, Teamentwicklung und Rollenspiel. Gerne erarbeiten wir für Sie ein massgeschneidertes Angebot für eine Weiterbildung, die in Umfang und Inhalt den Bedürfnissen iIhrer Institution entspricht. Anfragen für diese internen Kurse an unsere Geschäftsstelle.